balyntheraquiq

Finanzielle Intelligenz

balyntheraquiq Logo Investment Akademie

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei balyntheraquiq im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden und schützen.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

balyntheraquiq

Waldhuckstraße 53
46147 Oberhausen, Deutschland
Telefon: +49 6623 863 000
E-Mail: contact@balyntheraquiq.com

Als Anbieter von automatisierten Investmentlösungen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Art der erfassten Daten

Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß erbringen zu können:

Persönliche Identifikationsdaten

  • Vollständiger Name und Anrede
  • Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
  • Anschrift und Kontaktinformationen
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer

Finanzielle Informationen

  • Bankverbindungsdaten und Kontoinformationen
  • Angaben zu Einkommen und Vermögensverhältnissen
  • Investitionserfahrung und Risikobereitschaft
  • Transaktionshistorie und Portfoliodaten

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
  • Login-Zeiten und Zugriffsprotokolle

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet:

  • Erbringung von Investmentdienstleistungen: Verwaltung Ihres Portfolios und Durchführung automatisierter Anlagestrategien
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie Geldwäscheprävention und Finanzmarktregulierung
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung technischen Supports
  • Sicherheit: Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto
  • Produktverbesserung: Optimierung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsdaten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung unseres Dienstleistungsvertrags mit Ihnen, einschließlich der Verwaltung Ihres Anlageportfolios.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten wie Identitätsprüfung nach dem Geldwäschegesetz.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur IT-Sicherheit und Betrugsprävention.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Finanzdienstleister: Banken und Depotbanken zur Abwicklung von Transaktionen
  • Aufsichtsbehörden: BaFin und andere Regulierungsbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • IT-Dienstleister: Cloud-Anbieter und Softwareentwickler unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Wirtschaftsprüfer: Zur Erfüllung handelsrechtlicher Prüfungspflichten

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss erfolgen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen.

Standardvertragsklauseln

Bei Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Während der Vertragslaufzeit und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende).

Compliance-Daten

Daten zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen werden entsprechend den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt.

Marketing-Daten

Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu Ihrem Widerspruch gegen die weitere Nutzung.

9. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten in deutschen Rechenzentren
  • Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Strategien mit verschlüsselter Speicherung

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

balyntheraquiq Datenschutzbeauftragter
Waldhuckstraße 53
46147 Oberhausen, Deutschland
E-Mail: datenschutz@balyntheraquiq.com
Telefon: +49 6623 863 000

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.